Startseite

ACHIMBRÖGERSCHULE

gemeinsam leben, lernen & wachsen

Herzlich willkommen in unserer Schule!

Informieren Sie sich über unsere Schule und aktuelle Neuigkeiten. Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Einige Arbeiten der Klasse 2b aus dem Fach Kunst

Architektenentwurf für die Umgestaltung des Schulhofs

Architektenentwurf für die Umgestaltung des Schulhofes der Achim-Bröger-SchuleBeispielbilder zu den Spielgeräten

Beispielbilder für Spielgeräte

Spendenlauf zur Mitfinanzierung der Schulhofumgestaltung

Am 30.06.2023 findet ab 15:20 Uhr in der Achim-Bröger-Schule ein Spendenlauf der Schülerinnen und Schüler statt, der der Mitfinanzierung der Schulhofumgestaltung dienen soll. Die Veranstaltung soll um 17:00 Uhr enden. Nähere Einzelheiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Route für den Spendenlauf:

Vollbildanzeige

 

Designwettbewerb zur Neugestaltung des Schulhofes

Um die Bilder in einer größeren Version zu sehen, reicht es, mit einem Rechtsklick der Maus, die Bilder in einem neuen Browsertab zu öffnen.

Monatsbühne vom 05.04.2023

Auf der heutigen Monatsbühne führten viele Schülerinnen und Schüler der Achim-Bröger-Schule erfolgreich unterschiedlichste Stücke vor. Außerdem wurde der Siegerentwurf der Schülerinnen und Schüler zur Neugestaltung des Schulhofes bekannt gegeben.

  • Visualisierung von Musik

Himmelfahrtswoche

In der Zeit vom 15. bis 20. Mai ist die Schule geschlossen. Am Vormittag findet keine Notbetreuung statt.  Die Öffnungszeiten der OGS erfragen Sie bitte direkt.

Designwettbewerb zur Neugestaltung des Schulhofes

01.02.2023

Heute waren alle Schülerinnen und Schüler der Achim-Bröger-Schule dazu aufgerufen, sich an einem Wettbewerb zur Neugestaltung des Schulhofes der Schule zu beteiligen. Dies geschah in Gruppenarbeit. Nach dem kreativen Prozess wurde das beste Modell innerhalb der Klasse gewählt. Diese Modelle  gehen in einen weiteren Auswahlprozess. Hier die Ergebnisse der Klasse.

2a

Entwurf für eine alternative Schulhofgestaltung von Gruppe 2

Es weihnachtet sehr…    

Unsere Schule ist geschmückt…

Monatsbühne

Ende November hatten mehrere Kinder ihren großen Auftritt: Im Rahmen unserer ersten Monatsbühne führten sie der Schulgemeinschaft ihr Können in unterschiedlichen Bereichen vor und bekamen großen Applaus!  Zum Warmwerden gab es für alle ein Rhythmical. Wir sind schon sehr gespannt auf die nächste Veranstaltung am 27. Januar.

Kitec an unserer Schule

Heute fand eine sehr spannende Fortbildung zu Kitec an der Achim-Bröger-Schule statt, an der das anwesende Kollegium teilnahm. Vortragender war Herr Eric Böhmfeld, der der Koordinator für das Kitecprojekt an unserer Schule ist. Dieses Projekt wird mit der Genehmigung des Landes Schleswig-Holstein durchgeführt und von den Drägerwerken finanziert.

Unsere Erstklässler sind sichtbar

Der Bürgerstiftung Ratekau vielen Dank für die Ausstattung unserer Jüngsten mit Warnwesten, damit sie sicherer durch die dunkle Jahreszeit kommen.

Einschulungsfeier

Heute wurden bei schönem Sommerwetter unsere Erstklässler eingeschult. Wir begrüßen euch und nehmen euch gerne in unserer Schulgemeinschaft auf. Von Herzen wünschen wir euch eine schöne, fröhliche und gute Grundschulzeit!

Beginn der Verlässlichkeit und der Frühaufsicht 07:45 Uhr
1. Stunde 08:00 – 08:45 Uhr
Kleine Pause 08:45 – 08:50 Uhr
2. Stunde 08:50 – 09:45 Uhr
Hofpause 09:45 – 10:05 Uhr
3. Stunde 10:05 – 10:50 Uhr
Kleine Pause 10:50 – 10:55 Uhr
4. Stunde 10:55 – 11:40 Uhr
Hofpause 11:40 – 11:55 Uhr
5. Stunde 11:55 – 12:40 Uhr
6. Stunde 12:40 – 13:25 Uhr

Spendenaktion: Achim-Bröger-Schule – Wir helfen Kindern

Weltweit leiden Menschen täglich unter Krieg und Flucht.  Die Kinder der Ukraine erinnern uns an alle Kinder, die Opfer von Krieg und Gewalt sind.

Save the children

1656,54 € – eine beeindruckende Summe! Wir danken allen, die diese Aktion unterstützt haben, sehr herzlich!

Die Schulgemeinschaft

Jeden Dienstag

läuft auf unserem Schulhof Musik und dabei gibt es viele unterschiedliche Aufführungen.

Liebe Eltern,

in Europa herrscht wieder Krieg. Unsere Schulgemeinschaft blickt fassungslos auf die Ereignisse, die Zerstörungen, die Opfer. Wir sind voller Mitgefühl für die Menschen und das Leid, das sie durch die kriegerischen Angriffe erleiden.  Nach unserem Verständnis kann eine gewaltvolle Auseinandersetzung niemals eine Lösung sein.  Darum bemühen wir uns an unserer Schule auch weiterhin um friedliches, respektvolles Miteinander.

Der Krieg wirft bei Kindern Fragen auf, löst Unsicherheiten und Ängste aus.  Selbstverständlich werden wir auch jetzt unser Bestes geben, um unsere Schulkinder mit dem erforderlichen Fingerspitzengefühl zu begleiten und Sie als Eltern nicht alleine zu lassen. Möglicherweise finden Sie hier Anregungen, wie Sie mit Fragen Ihres Kindes umgehen können.

Das Land Schleswig-Holstein bietet Sprechstunden zum Thema an ab Dienstag, den 15. März 2022, bis Ende Mai, außer in den Ferien, für Eltern, Lehrkräfte, Schulleitungen:

  • dienstags von 11:00 – 12:00 Uhr
  • freitags von 16:00 – 17:00 Uhr

unter https://connect.iqsh.de/sprechstunde

Fasching in Sereetz

Am 25. Februar hat die Schulgemeinschaft der Achim-Bröger-Schule “corona-konform” Fasching gefeiert.

Piraten, Prinzessinnen, Meerjungfrauen, Hotdogs… kurzum: Alle hatten viel Spaß!

Quarantäneregeln

Hier finden Sie in einer klaren Übersicht die aktuell geltenden Quarantäneregeln.

 Klar zu sehen

Anfang November 2021 überreichte Frau Niemann von der Bürger-Stiftung Ostholstein unseren 32 Erstklässlern gelbe Warnwesten. Die Westen sind von der Bürger-Stiftung Ostholstein in Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht Ostholstein und der organisatorischen Unterstützung der Präventionsstelle der Polizei zur Verfügung gestellt worden. Die großzügige Spende kam bei den Kindern sehr gut an. Mit den Westen sind die Schülerinnen und Schüler im Straßenverkehr wesentlich sichtbarer unterwegs. Wir bedanken uns nochmals sehr herzlich.


Klasse 1a und 1b mit Frau Schneider

Lernteppiche für die Arbeitszeit der Klasse 3b

Einer großzügigen Spende unseres Malermeisters Kretschmar in Sereetz ist es zu verdanken, dass sich die Kinder der Adlerklasse (Klasse 3b) über Lernteppiche samt Aufbewahrungsständer freuen dürfen.

Verwendung finden die Lernteppiche überwiegend in der wöchentlich stattfindenden Arbeitszeit. Sie lassen sich aber auch in anderen Unterrichtsphasen gewinnbringend einsetzen.

In der Arbeitszeit lernen die Schülerinnen und Schüler anhand individuell geplanter Lernetappen, selbstständig mit Freiarbeitsmaterialien der Fächer Deutsch, Mathematik, Sport und Kunst ihre Lernziele zu erreichen.

Einige dieser Lernangebote eignen sich hervorragend, den Lernort vom Sitzplatz am Tisch auf den Lernteppich auf dem Fußboden zu verlagern. Bis zu 5 Kinder profitieren so von einem Ortswechsel, denn auf dem Bauch, auf dem Rücken, im Schneidersitz oder auf den Knien kann man auch vorzüglich lesen und lernen!

 

 

 

Schule

Schule in Bildern

Kontakt


    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Herz aus.